LzLabs featured in Sunday Times “CIO 2025” Report
The full report from Raconteur is also available to be read at your convenience.
Der „Software Defined Mainframe“ von LzLabs ermöglicht es Kunden, Mainframe-Workloads auf x86-Systemen oder in der Cloud ohne Neukompilierung oder Datenformatierung auszuführen. In Großbritannien holt sich das Unternehmen den Beratungspartner KPMG UK ins Boot.
Mehr als 70 Prozent der geschäftlichen Transaktionen laufen auch heute noch auf Mainframe-basierten Systemen. Das macht die Unternehmen abhängig von diesen Legacy-Anwendungen. Laut LzLabs stecken diese hinter veralteten Application Programming Interfaces (APIs). Nach Unternehmensabgaben sind sie gezwungen, die Kompatibilität mit dem Mainframe aufzugeben, wenn Legacy-Anwendungen und -Daten auf Linux oder die Cloud übertragen werden sollen. Dieser Verzicht aber erschwere eine Migration erheblich; denn die kritische Daten müssten konvertiert, komplexe Anwendungen neu kompiliert oder gar geschrieben und in einer neuen Umgebung getestet werden.
The full report from Raconteur is also available to be read at your convenience.
Zurich, 16 April 2024 – 95 percent of IT leaders across industries have voiced concerns over the implications of not modernising applications and data running on
Zürich, 16. April 2024 – 95 Prozent der IT-Führungskräfte sind darüber besorgt, dass Anwendungen und Daten, die auf Mainframe-Systemen laufen, nicht modernisiert werden. Experten rechnen